
Timo Holthoff -
über mich
Transformatives Lernen für systemischen Wandel.

Als Trainer, Impulsgeber, Moderator, systemischer Coach und Organisationsberater begeistere und begleite ich Individuen, Teams, Netzwerke und Organisationen in ihren Lern- und Veränderungsprozessen.
Mein Motto "Welt.Beziehung.Bilden" steht für eine Kultur der Verbundenheit in einer verstrickten Welt.
Im Kontext der sozial-ökologischen Transformation stehe ich für eine ganzheitliche Bildung,
die radikal kritisch und radikal liebevoll zugleich ist.
Ich freue mich über die Möglichkeit zur Kollaboration!

Meine Angebote

Fortbildungen & Seminare
Ganzheitliche VerLernräume gestalten.
Workshops, Seminare, Lernreisen und Inhouse-Schulungen für Bildner*innen, Aktivist*innen und Institutionen, die mit Bildung einen bedeutungsvollen Beitrag zum sozial-ökologischen Wandel leisten wollen.
Weltbilder und Bildungswelten multiperspektivisch und dekolonial hinterfragen. Nicht nur über transformative Bildung reden, sondern sie erleben: Rationale, reflexive, emotionale, körperliche und beziehungsorientierte Ansätze, wie auch Storytelling, Theater und Naturerfahrungen, schaffen eine ganzheitliche Lernkultur.
Am wirkungsvollsten in Präsenz, aber auch digital.
FOTOS: Dave Großmann, Timo Holthoff
Vorträge, Texte & Filme
Mit Worten und Bildern berühren.
Inspirative und irritierende Geschichten, Analysen und Perspektiven auf Welt, Wandel und Bildung. Aus kritischer Wissenschaft, globaler Zivilgesellschaft und gelebter Bildungspraxis.
Persönliche Ansprache, ein Hauch Poesie und starke Bilder rahmen komplexe Zusammenhänge und lassen Funken überspringen. Vorträge und Texte, die knistern, wie Geschichten ums Lagerfeuer.
FOTOS: Dave Großmann, Timo Holthoff, Pixabay.


Moderation & Prozessbegleitung
Mit Herz und klarem Kompass Potentiale heben.
Konzeption und Moderation von Tagungen, Konferenzen und Teamprozessen.
Tief in der Materie, nah an den Menschen und mit klarem Blick aufs Geschehen begleite ich Gruppen dynamisch durch ihre kollaborativen Lern- und Arbeitsprozesse. Mit partizipativer, kreativer und potential-entfaltender Methodik gestalte ich ungewöhnliche und einladende Begegnungsräume.
In Präsenz, digital oder hybrid. Auf Deutsch oder Englisch.
Einen Einblick in meine Arbeit bietet die Doku der internat. Connect-for-Change Konferenz des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen und des Niedersächsischen Kultusministeriums.
FOTOS: VNB
Organisationsentwicklung und -Beratung
Be the change - Transformative Organisationskultur.
Wie leben sich Werte von Nachhaltigkeit, Diversität, Demokratie und einer Kultur des Wandels - im Innen und Außen?
Ich unterstütze Bildungs- und Nichtregierungsorganisationen im Prozess ganzheitlicher Organisationsentwicklung (Whole-Institution-Approach).
Ich biete kritische Impulse zur systemischen Wirksamkeit der eigenen Organisation im Kontext sozial-ökologischer Transformation und begleite Teamtage, Leitbildentwicklung und längerfristig angelegte Veränderungsprozesse.
Mein Fokus liegt auf der ganzheitlichen Beziehung von zwischenmenschlicher, institutioneller und gesamtgesellschaftlicher Ebene.
FOTOS: Timo Holthoff

Referenzen
Auswahl bisheriger Auftraggeber*innen:
Alfred-Töpfer-Akademie für Naturschutz, Brot für die Welt, Bündnis-Eine-Welt Schleswig Holstein e.V., Carpus e.V., Deutsche UNESCO Kommission, Engagement Global gGmbH, Finep e.V., FU Berlin / Institut Futur, Internationale Jugend-
gemeinschaftsdienste (IJGD), Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V., Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung, Misereor, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Uni / FH Hannover, Uni München, Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V., Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V., W3- Werkstatt für Internationale Kultur und Politik e.V.
Hauptamtliche Erfahrung:
Seit 2022: Universität Hannover, Leibniz School of Education (Projektkoordinator "Teaching Change")
2017-2021: VENRO - Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen / EU-Projekt Bridge 47 (Teamleiter Innovation und Weiterbildung)
2013-2017: VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (Referent für Globales Lernen und Internationale Partnerschaften)
2011-2013: Perspektive:Global - Lernen und Engagement in Nord und Süd e.V. (Geschäftsführer)

Herzliche Einladung: Offene Veranstaltungen



Workshop:
Radikale Zärtlichkeit - als Ansatz für kritischen Aktivismus und transformative Bildung (zusammen mit Carina Flores)
5.-7. Mai 2023
Transformativer Segeltörn
Ein altes Segelschiff und die Wildnis Wattenmeer als Lernort zu kleinen und großen Fragen von Transformation, Aktivismus und Bildung (gemeinsam mit NiNa Reichert)
05.-09. Oktober 2022
Seminarreihe:
Transformatives (Ver)Lernen -
im Spannungsfeld von innerem und äußerem Wandel (Organisiert von Brot für die Welt, Bildungsstelle Nord)
23-25. Sept. + 8. Nov. 2022 + 2023. Mär 23
Inspirator*innen
Menschen und Kollektive, denen ich mich besonders verbunden fühle.
Ihr Wissen, ihre Erfahrung, ihre Arbeit inspirieren meinen Ansatz.



Prof. Vanessa Andreotti,
Gesturing Towards Decolonial Futures Collective
"We see ourselves working at the edge of two important moments: we are hospicing a world that has been harmful, but that has given us important gifts, at the same time that we are midwiving the birth of something new, still undefined and potentially (but not necessarily) wiser."
Bayo Akomolafe
Philosoph, Poet, Aktivist
"The problem is not the system but the culture that built the system".
"Falling might be flying without the tyranny of coordinates. We have to get lost to find our way home, in the wilderness beyond our fences."
Joanna Macy
Tiefe Ökologie / The Work that Re-Connects
"Because the relationship between self and world is reciprocal, it is not a matter of first getting enlightened or saved and then acting. As we work to heal the Earth, the Earth heals us. No need to wait."



Charles Eisenstein
Kulturphilosoph
"A miracle is simply something that is impossible from an old story but possible from within a new one. We live in a space between stories.
There is a more beautiful world our hearts know is possible."
Dani d'Emilia
performance/art & radical pedagogy
"Radical tenderness means that we collectivize our hearts so that they break open and not apart. It is to find a galaxy in the eys of another and not break the gaze."
Hector Aristizábal ImaginAction Theatre
"We are all wounded, if you’re not wounded, you are not alive. The wounds are tombs of things that need to die.. but they are also wombs of things that need to be born. So my work is opening the wound so we can find the medicine. Because often the place where we are most wounded is the place of our gift."



Learn2Change - Global Network of Educational Activists (Gründungsmitglied)
"By learning from each other, we seek to search and nurture stories of unconventional wisdom and alternative social practice across borders so as to decolonize our hearts and minds and relink to our shared earth."
Bridge 47: Building Global Citizenship - Network
Globale Lobby- und Lernplattform zu SDG 4.7 und transformativer Bildung.
Das EU-Projekt (für das ich 4 Jahre gearbeitet habe) ist beendet, das Netzwerk und viele entwickelte Ressourcen leben weiter.
Smart CSO Lab
Kritische Analysen zur systemischen Rolle von NROs für Wandel und Anregungen für wirksame Strategien des Aktivismus.
Ich bin dem Ansatz verbunden durch die Teilnahme an einer einjährigen Fortbildung / Lernreise.

Kontakt
Timo Holthoff
WELT.BEZIEHUNG.BILDEN
Karl-Jakob-Hirsch-Weg 29
30455 Hannover
Germany
+49 (0) 511 1055 5476